
Mentale Gesundheit
Warum reden jetzt alle von mentaler Gesundheit?
Gesundheit bedeutet mehr als nur das Fehlen von Krankheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als "den Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens". Mit dieser umfassenden Definition wird klar, dass mentale Gesundheit ein wesentlicher Bestandteil dieses Wohlbefindens ist.
Mentale Gesundheit beschreibt nicht nur das Fehlen von psychischen Erkrankungen, sondern einen Zustand, in dem eine Person ihre Fähigkeiten entfalten, alltägliche Herausforderungen meistern, sinnvoll arbeiten und zur Gemeinschaft beitragen kann. Gute mentale Gesundheit ermöglicht es uns, unser Potenzial zu entfalten und stressigen Situationen resilient zu begegnen. Sie befähigt uns, produktiv und kreativ zu sein, gesunde Beziehungen zu pflegen und ein erfülltes Leben zu führen. Beeinträchtigungen der mentalen Gesundheit können weitreichende negative Auswirkungen auf das tägliche Leben und körperliche Gesundheit haben, weshalb es essenziell ist, dieser genauso viel Beachtung zu schenken wie der physischen Gesundheit.
Unsere Kursangebote im Überblick
Schritt für Schritt zu mentaler Stärke – mit unseren psychologischen Expert*innen
DAS WIRST DU LERNEN:
Selbstbewusstsein stärken: Du lernst, deine eigenen Stressoren zu erkennen und besser mit ihnen umzugehen.
Kommunikation optimieren: Mit psychologischem Wissen stärkst du den Umgang mit deinem Team und deinen Kolleg:innen.
Vorurteile abbauen: Du verstehst psychische Erkrankungen und psychologische Herausforderungen im Beruf besser und kannst offener damit umgehen.
Work-Life-Balance verbessern: Du entwickelst Strategien, um Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen.
DAS LÄSST DU HINTER DIR:
Dauerhafte Überforderung: Du lernst, Grenzen zu setzen und Stress nicht überhand nehmen zu lassen.
Ignoranz gegenüber Stresssignalen: Du lernst, deine und andere Belastungen frühzeitig zu erkennen.
Ungesundes Arbeitsklima: Du wirst aktiv daran mitarbeiten, ein besseres Umfeld für dich und dein Team zu schaffen.
Konfliktscheuheit: Mit deinem neuen Wissen traust du dich, Konflikte offen und lösungsorientiert anzugehen.


Unser Standort
Unsere Räumlichkeiten befinden sich der Sigmund Freud PrivatUniversität im Turm 9 des historischen Flughafen Tempelhof. Wir bieten hier die ideale Umgebung, um in Ruhe an deinen beruflichen Zielen zu arbeiten und neue Wege zu erkunden.