Empowerment und Resilienz
für FLINTA* im MINT-Alltag
Willkommen bei Key2Talent!
Wir begleiten Menschen jeden Alters auf ihrem Weg, ihr volles Potential zu entfalten und ihre eigenen Talente zu entdecken. Unsere maßgeschneiderte Beratung zielt darauf ab, Dir Klarheit über Deine beruflichen Stärken zu verschaffen und Selbstvertrauen zu stärken, egal in welcher Lebensphase du dich befindest.
Dein Schlüssel zu mentaler Stärke
FLINTA*-Personen stehen im MINT-Bereich häufig vor besonderen Herausforderungen: Diskriminierung, ungleiche Karrierechancen und eine hohe Arbeitsbelastung sind Faktoren, die die mentale Gesundheit stark beeinflussen. Gleichzeitig sind MINT-Berufe oft von einem leistungsorientierten Umfeld geprägt, in dem Stress und Unsicherheiten wenig Raum für persönliche Resilienz lassen. Dieser interaktive Kurs unterstützt dich dabei, mentale Stärke aufzubauen, Empowerment zu erleben und Lösungen für ein gesundes, unterstützendes Arbeitsumfeld zu entwickeln.

Passt unser Kurs zu dir?
DER KURS PASST ZU DIR, WENN...
Du FLINTA*-Person im MINT-Bereich bist und Herausforderungen wie Stress oder Diskriminierung erlebst.
Du deine Resilienz stärken und deine mentale Gesundheit aktiv fördern möchtest.
Du Austausch suchst und dich mit einem unterstützenden Netzwerk verbinden willst.
Du praxisnahe Methoden zur Stressbewältigung direkt im Alltag anwenden möchtest.
DER KURS IST UNGEEIGNET, WENN...
Du nicht zu FLINTA* gehörst oder außerhalb des MINT-Bereichs arbeitest.
Du nur Theorie erwartest und keine interaktiven Übungen machen möchtest.
Du einen klassischen Fachkurs zu technischen Themen suchst.
Du therapeutische Unterstützung suchst – wir bieten psychologische Beratung, aber keine Therapie.
Warum ist mentale Gesundheit so wichtig?
Obwohl es Fortschritte gibt, bleibt die psychische Belastung in MINT-Berufen ein Problem. Laut Studien litt 2019 jede:r sechste Arbeitnehmer:in an einer psychischen Erkrankung – FLINTA*-Personen im MINT-Bereich sind besonders betroffen. Gründe dafür sind strukturelle Benachteiligung, fehlende Vorbilder und ein oft männlich dominiertes Arbeitsumfeld. Ein gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld ist jedoch essenziell, um Stress zu reduzieren, Motivation zu steigern und langfristig erfolgreich zu sein.
Zentrale Kursthemen auf einen Blick:
-
Stressbewältigung & Resilienzaufbau
-
Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz erkennen und reduzieren
-
Psychische Widerstandskraft stärken
-
Community & Support-Netzwerke für FLINTA* in MINT
UNSERE MISSION
Empowerment für FLINTA*-Personen in MINT
Noch immer sind FLINTA*-Personen in MINT-Berufen unterrepräsentiert. Wie können wir diesen Gender Gap überwinden und gemeinsam eine gleichberechtigte Zukunft gestalten?
In diesem Workshop diskutieren wir Zahlen, Daten und Fakten, erarbeiten Lösungsstrategien und stärken durch interaktive Methoden wie „Take a Step“ das Bewusstsein für Gleichstellung und Vielfalt in der Technikbranche.
Dich erwarten:
-
Zahlen, Daten und Fakten zu FLINTA*-Personen in MINT
-
Interaktive Diskussionen zu Gleichstellung & Chancengerechtigkeit
-
Praktische Impulse zur Stärkung deiner individuellen Resilienz

Dieser Kurs richtet sich speziell an FLINTA*-Personen, die im MINT-Bereich tätig sind oder eine Karriere anstreben. Gemeinsam nehmen wir uns den besonderen Herausforderungen an, die in diesem Umfeld bestehen: von Geschlechterstereotypen über ungleiche Chancen bis hin zu strukturellen Barrieren. Ziel ist es, deine mentale Gesundheit zu stärken, Resilienz aufzubauen und mit Selbstbewusstsein erfolgreich und gesund in deinem Berufsfeld zu agieren.
Das key2health Team

Vielfalt zelebrieren,
Gemeinschaft stärken
Unser Kurs bietet dir mehr als nur Inhalte
– er schafft einen Raum für Austausch und Gemeinschaft. Hier triffst du auf Gleichgesinnte, die ähnliche Erfahrungen teilen, und kannst in einem wertschätzenden Umfeld deine Perspektiven einbringen. Gemeinsam fördern wir mentale Gesundheit, stärken Vielfalt und zeigen Wege auf, wie du gestärkt und motiviert deinen Weg im MINT-Bereich gehst.

Resilienz stärken – Dein Weg zu mehr Widerstandskraft
Resilienz ist die Fähigkeit, sich trotz Herausforderungen weiterzuentwickeln und Krisen zu bewältigen. In diesem Kurs lernst du, deine Resilienz gezielt zu trainieren, um mit Druck, Unsicherheiten und Stress im MINT-Bereich souverän umzugehen. Wir kombinieren wissenschaftlich fundierte Methoden mit praxisnahen Übungen, um dir langfristig anwendbare Werkzeuge an die Hand zu geben.
Kurs-Highlights auf einen Blick:
-
Interaktive Reflexionsübungen zur Stärkung deiner mentalen Widerstandskraft
-
Methoden zur Stressbewältigung, die du sofort anwenden kannst
-
Erfahrungs- & Netzwerk-Austausch mit anderen FLINTA*-Personen im MINT-Bereich
ANIKA MELZER & KATHRIN MORENO SUPERLANO
Über die Kursleitungen


Wir sind Anika Melzer und Kathrin Moreno Superlano, zwei Psychologinnen mit einem Fokus auf mentale Gesundheit, Resilienz und Gleichstellung in der Arbeitswelt. Gemeinsam haben wir an der HTW Berlin zu diesen Themen geforscht und dabei intensiv mit unserer Zielgruppe interagiert. Die zahlreichen Anfragen, die uns erreichten, haben uns gezeigt, wie wichtig spezifische, kontextgerechte Lösungen für FLINTA*-Personen in MINT sind.
Anika ist Diplom-Psychologin mit Spezialisierung in Arbeits- und Organisationspsychologie, Kathrin hat einen Master in Human Factors und beschäftigt sich unter anderem mit psychosozialen Stressfaktoren und Führung. Wir sind beide wissenschaftlich aktiv und bringen aktuelle Erkenntnisse direkt in unsere Arbeit ein. Uns liegt es am Herzen, einen Raum zu schaffen, in dem du dich stärken, austauschen und gemeinsam mit anderen FLINTA*-Personen wachsen kannst. Mit fundierten Methoden und viel Praxisnähe möchten wir dich dabei unterstützen, Herausforderungen im MINT-Bereich selbstbewusst zu meistern. Wir freuen uns darauf, dich im Kurs zu begleiten! 💡💪
Über die Begriffe

